Dieses Buch steht im Regal Physik sowie im Regal Schule . Zielgruppe: Schule Oberstufe Schulbuch

Zusammenfassung des Projekts

  • Zielgruppe:
  • Schüler der 9. und 10. Schulstufe
  • Physiklehrer der 9. und 10. Schulstufe, als Lehrbuch
  • Projektumfang: Der Gesamtstoff, der in Klasse 5 oder 6 eines Gymnasiums in Österreich unter "Mechanik" unterrichtet wird (und etwas mehr). Bitte beachten: Hier wird eigentlich der Lehrplan von Österreich benutzt, in diesen Klassen ist aber der Stoff in Deutschland und in anderen Staaten nicht so anders! Jede Person ab einem Alter von 14 Jahre kann dieses Buch benutzen. Ziel ist, dass die Person durch (vielleicht wiederholtes) Lesen des Buchs den Stoff selber verstehen kann. Sogar der österreichische Lehrplan ist kaum in den Kapiteltiteln zu sehen. Die Idee ist den Stoff durch gewisse Themen der Astrophysik beizubringen. Das kann vielleicht den Stoff interessanter machen. Der vorliegende Theorieteil wird von einem Übunsbuch als auch einem Buch über die Geschichte und die Philosophie der Physik als auch ein Experiment-teil hoffentlich ergänzt.
  • Abgrenzung zu anderen Wikibooks: Dieses Buch ist so konzipiert, dass es Schüler, die auch unter Umständen etwas mehr Probleme mit dem Fach Physik haben, leicht verstehen können. Es ist für ein Alter von ca. 15 Jahren gedacht.
  • Buchpatenschaft / Ansprechperson: Yomomo (Diskussion)
  • Sind Co-Autoren gegenwärtig erwünscht? Nein. Wenn das Buch (bald) fast fertig ist, dann werden Verbesserungen (mit bestimmten Richtlinien) gefragt.
  • Experimente: Experimente oder Projekte werden dieses Jahr in der Schule ausprobiert. Wenn was gutes entsteht, kommt auch ein Begleit-Buch dazu (vielleicht sogar auch Links in youtube).
  • Bilder: Bilder werde ich, wenn ich Zeit habe, addieren.
  • Fragen: Fragen werden vorwiegend in Form von Tests hinzugefügt.
  • Kapiteleinteilung Die Einteilung erfolgt vorwiegend in Themen aus der Astrophysik.
  • Philosophie Das Buch ist als Lehrbuch gedacht. Ein Grundanliegen des Autors ist die aufbauende Wiederholung von Begriffen und Themen. Astrophysik wird als Leitfaden benutzt.

Inhaltverzeichnis

Astronomie: Der Anfang der Mathematik

(Mathematische Grundkenntnisse)

Geradlinige Bewegung: eine Bewegung außerhalb des Universums



Schwarzes Loch

Sir Isaak Newton und ein Fallschirmsprung auf den Jupiter

Das Leben eines Sterns

Stern- und Planetenbewegung: Rotation und Kreisbewegung

Auf dem Weg zum Himmel: Fliegen

(Hydro- und Aeromechanik)

Das Universum ist doch krumm und unberechenbar! Relativitätstheorie, Quantenmechanik, Chaostheorie

(Vertiefende Themen aus der Mechanik)

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.