< Hebräisch < Grundlegendes

Das Geschlecht hebräischer Substantive - מין של שמות-עצם עבריים

Im Hebräischen gibt es, wie zum Beispiel im Französischen, nur 2 Geschlechter: männlich זָכָר und weiblich נְקֵבָה, abgekürzt ז׳ bzw. נ׳.

Singular

Weibliche Substantive im Singular erkennt man in der Regel daran, dass sie auf -a, -et, -it oder -ut enden. Alle anderen Endungen sind meist männlich.

Beispielנ׳ז׳
Schüler/Schülerinתַּלְמִידָהתַּלְמִיד
Tourist/Touristinתַּיֶרֶתתַיָר
Student/Studentinסְטוּדֶנְטִיתסְטוּדֶנְט
Briefwechselהִתכַּתְּבוּת-
Brief-מִכְתָב

Anmerkung:

  • Es gibt allerdings auch weibliche Substantive, die eine andere Endung haben - Beispiel: Tochter בַּת
  • oder männliche Substantive, die eine der oben genannten "weiblichen" Endungen haben - Beispiel: Nacht לַילָה.

Plural

Weibliche Substantive enden im Plural auf -ot, männliche Substantive auf -im.

Beispielנ״רז״ר
Schüler/Schülerinnen (Pl.)תלמידוֹתתלמידִים

Achtung: Auch hier gibt es Ausnahmen!

männliche Substantive mit Endung auf -ot

Beispielז״רז׳
Nachtלֵילוֹתלַילָה
Straßeרְחוֹבוֹתרְחוֹב

weibliche Substantive mit Endung auf -im

Beispielנ״רנ׳
Wortמִלִּיםמִלָּה


This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.