< Hebräisch < Einführung
Geplante Lektionen/Kapitel - Stand des Projekts
Die ersten beiden Lektionen sind soweit fertig: "Das Alefbet" und "Personalpronomen". Wäre super, wenn jemand Rückmeldung gibt, ob das auch verständlich genug ist ;)
- Hebräisches Alphabet (in Arbeit, fast fertig)
- Konsonanten (muss noch auf Fehler geprüft werden, ansonsten soweit fertig)
- Vokale (muss noch auf Fehler geprüft werden, ansonsten soweit fertig)
- Schreibung mit und ohne Punktierung (muss noch auf Fehler geprüft werden, ansonsten soweit fertig)
- Grammatik
- Struktur hebräischer Wörter (in Arbeit)
- Wortwurzel (in Arbeit, fast fertig)
- Mischkal, Binyan, Gisra (in Arbeit, fast fertig)
- Substantive (in Arbeit)
- Singular/Plural/Dual (in Arbeit)
- Verben
- פָּעַל – pa’al (קַל)
- נִפְעַל – nif’al
- פִּיעֵל – pi’el
- פּוּעַל – pu’al
- הִתְפַּעֵל – hitpa’el
- הִפְעִיל – hif’il
- הוּפְעַל – huf’al
- jeweils הווה, עבר, עתיד
- Hilfsverben
- Artikel
- Präpositionen
- Liste mit verwendeten Abkürzungen (wird bei Bedarf ergänzt)
- weitere "alte" Vorschläge
- Zusatztexte
- Bibel "Vers für Vers"
- moderne Texte
- Prüfungstexte Hebraicum
- Psalm 100
- Bereshit
Zusammenfassung des Projekts
- Zielgruppe: Alle mit Interesse an modernem Ivrit und/oder am Bibel-Hebräisch
- Lernziele:
- Buchpatenschaft/Ansprechperson: Allexkoch
- Sind Co-Autoren gegenwärtig erwünscht? ja sehr gerne
- Richtlinien für Co-Autoren:
- Achtung! Dieses Buch benutzt die automatische Navigation. Bitte kontaktiert mich auf meiner Diskussionsseite, bevor ihr ein neues Kapitel reinstellt.
- neue Lektionen können zu einem beliebigen Thema geschrieben werden: Alltagssituation, Grammatik, Bibel usw.
- den Titel der neuen Lektion sinnvoll in das Inhaltsverzeichnis einordnen
- Lektionen möglichst kurz und unabhängig halten, so dass jede Lektion für sich gelernt werden kann
- bei neu eingefügten Lektionen alle vorkommenden Wörter direkt bei der Lektion mit Übersetzung und Aussprache aufführen
- alle neuen Wörter mit Übersetzung und Aussprache in das Vokabelverzeichnis einordnen
- wenn neue Verben vorkommen, diese mit ihrer Konjugation in Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft in die Verbtabellen einordnen.
- man kann die Konjugation der Verben vom Link: Hebrew verbs conjugation übernehmen.
- wenn die Lektion Übungen enthält, dann unter Lösungen die Lösungen zu den Übungen angeben und mit Link darauf verweisen
- bei den Bibellektionen "Vers für Vers" können Verse aus beliebigen Schriften der hebräischen Bibel behandelt werden.
- jeweils nur einen Vers pro Lektion, genaue Angabe der Bibelstelle, z.B. "2 Sam 11,3", neue Wörter und Verben wie oben behandeln.
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.