Der Bodengrund erfüllt im Aquarium verschiedene Funktionen. Er verdeckt die an ansonsten eher unschöne Grundplatte, in ihm wurzeln Pflanzen und er wird von Bakterien und Mikroorganismen besiedelt, die Schadstoffe abbauen. Außer dem dient er den Garnelen als Weidegrund, diese sind unermüdlich dabei kleine Steinchen auf zu heben, um zu drehen und die darauf siedelnden Mikroben ab zu weiden oder zu schauen ob nicht unter dem Steinchen etwas fressbares liegt. Für die Garnelenhaltung sind daher Bodensubstrate besonders geeignet deren Körnung fein genug ist so das die Garnelen auch in der Lage sind die Körner zu bewegen. Zu große bzw. zu schwere Steine machen es den Garnelen unmöglich an dazwischen gefallenes Futter zu gelangen.

Als Bodengrund werden viele unterschiedliche Materialien verwendet, die sich grob in natürliche und Künstliche einteilen lassen.

Natürliche Materialien:

  • Sand
  • Kies

Künstlicher Bodengrund:

  • Blähton
  • Dekokies
  • Aktiver Bodengrund (Soil)



Liste aktiver Bodengründe (Soil)

Aktive Bodengründe sind gebrannte Erden und beeinflussen ähnlich wie die Harze in Ionenaustauschern die Wasserwerte indem sie unter anderem GH, KH und PH-Werte herabsetzen. Am effektivsten arbeiten sie mit Bodenfiltern, da so laufend neues Wasser am Bodengrund vorbei geführt wird. Je nach Werten des Ausgangswassers, sollte nach ca. einem Jahr der Bodengrund getauscht werden da er verbraucht ist. Mit aufgesalzenem Osmosewasser kann er weiterbenutzt werden.

  • ADA Aqua Soil
pH: 5,5-6,5
KH: 0-2
GH: 4-6
Körnung: 2-5 mm und der Powder mit ca. 1mm
Besonderheiten: Vorgedüngt, gibt am Anfang sehr viele Nährstoffe ab und sollte ca. 6 Wochen einfahren.
  • Akadama Bonsaierde
Eigentlich für Bonsai-Bäume im Handel von verschiedenen Herstellern erhältlich, ist dies ein Klassiker unter den Soils und meist günstiger als die für Aquarien hergestellten Sorten.
Der PH-Wert bleibt nach der Einlaufzeit bei etwa 6, kann aber zu beginn stark fallen.
Pflanzen können hier Probleme bekommen, da Akadama auch Nährstoffe bindet.
Akadama kann nach einer Weile zerfallen und sollte spätestens dann besonders bei Bodenfilterung ausgetauscht werden.
Die Wasserwerte können mit Akadama schwanken.


  • Ebi Gold
Vom schwarzbraunen Ebi Gold gibt es verschiedene Varianten im Handel: Shrimp Soil, WaterplantSoil (auch in Braun erhältlich) und Powder.
pH: 6,0-6,8
KH: 1-2
GH: 4-5
Körnung: 2,5-3,5mm (Powder 1,5-2mm)
Besonderheiten: Waterplant Soil ist vorgedüngt.
  • Environment Aquarium Soil
Ph: 5,5 - 6,5.
  • Fluval Stratum für Garnelen
pH: 6,0-7,0
KH: 0-4
GH: 4-8
Besonderheiten: Die Erden aus denen es gebrannt ist geben Nährstoffe für Pflanzen frei.
  • Hirose Volcamia Green
pH: 6,0-6,5
KH: 0-2
GH: 4-6
Besonderheiten: für Pflanzenaquarien gedacht, aber nicht vorgedüngt.
  • Nature Soil by Oliver Knott
pH: 6,0-6,5
KH: 4-6
GH: 4-8
  • Shirakura Red Bee Sand
Dunkler Bodengrund mit ca 2 bis 4 mm Körnung.
Dieser Soil hat eine schwarzbraune Farbe und eine Körnung von 2-4mm.
Wasserwerte pendeln sich auf
PH: 6,4-6,8
GH: 4-6
KH: 0-2


This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.