Dieses Buch steht im Regal Ratgeber.
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Einleitung
- Ziele einer Geldanlage
- Die Theorie: Anlagearten
- Geldkonto
- Edelmetalle
- Immobilien
- ethische Geldanlage
- Anleihen
- Aktien
- CFD
- Fonds
- Zertifikate
- Optionsscheine
- Währungskonten
- Peer-to-Peer-Kredit (P2P-Kredit)
- Rohstoffe
- Kryptowährungen wie Bitcoin
- Sammlerobjekte (z.B. Kunst)
- Genossenschaften
- Die Praxis: Geldanlage
- Die Ist-Situation
- Der Umgang mit Schulden
- Der Notfall-Fonds
- Das Tagesgeldkonto
- Der ETF-sparplan
- Eigene Immobilie ja oder nein?
- Zusammenfassung
Zusammenfassung des Projekts
- Zielgruppe:
- Lernziele:
- Buchpatenschaft/Ansprechperson: Zur Zeit niemand, das Buch darf gerne übernommen werden.
- Sind Co-Autoren gegenwärtig erwünscht? ja, sehr gerne.
- Umfang: Das Buch soll einen Überblick über die gängigsten Anlagearten, Ihre groben Funktionsweisen, Ihre Vor- und Nachteile, sowie ihre Einsatzgebiete geben.
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.