Dateiattribute werden verwendet um verschiedene Eigenschaften von Dateien und Verzeichnissen festzulegen. FAT-Dateisysteme, wie sie unter DOS zum Einsatz kommen, unterstützen vier verschiedene Attribute, die jeweils ein- und ausgeschaltet werden können:

Schreibgeschützt r (read only) 
verhindert unbeabsichtigtes Überschreiben und Löschen
Versteckt h (hidden) 
unterdrückt die Anzeige in Dateilisten, sofern nicht ausdrücklich erwünscht
System s (system) 
markiert Datei bzw. Verzeichnis als wichtige(s) Systemdatei/-verzeichnis
Archiv a (archive) 
kennzeichnet Dateien, die noch zum Archivieren bzw. Sichern sind

Siehe auch

Dateiattribut (Wikipedia)



Glossar
↑↑ Inhaltsverzeichnis ↑↑

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.