Ein Programm ist nur dann sinnvoll, wenn es auch Eingaben, sei es durch den Nutzer oder durch das Einlesen von Dateien, erlaubt. Genau hier kommt Input ins Spiel:
Aufbau
input variable
Es geht aber auch so:
input "Info", variable
Hierdurch fordert statt eines nichtssagenden Fragezeichen, der Test "Info", den Anwender zur Eingabe auf.
Beispiel
dim namen as string
input "Wie heissen Sie? ", namen
print "Ihr Name ist: "; namen
sleep
Die Syntax lautet also wie folgt: input <ANWEISUNG>, Variable.
Input ermöglicht aber nicht nur die einfache Benutzereingabe, sondern auch das Auslesen von Dateien, dazu später.
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.