< FlightGear-Dokumentation
<<<Zurück Inhaltsverzeichnis Weiter>>>

FG unterstützt auch die Steuerung via Joystick.

Als Erstes sollte der Joystick im System bekannt sein.

Dann sehen wir mal weiter.

Falls nicht alle Funktionen (z. B. Seitenruder) laufen, sollte man die xml-Datei joysticks.xml im Verzeichnis C:\...\Flightgear\data folgendermassen ändern:

von:

<PropertyList>

<!--

<js-named include="Input/Joysticks/Local/X45-modified.xml"/>

<js n="0" include="Input/Joysticks/Local/joystick_0.xml"/>

-->

</PropertyList>


zu:

<PropertyList>

<js-named include="Input/Joysticks/Logitech/extreme-3d-pro.xml" />

<js n="0" include="Input/Joysticks/Logitech/extreme-3d-pro.xml" />

</PropertyList>


Anstelle von Input/Joysticks/Logitech/extreme-3d-pro.xml natürlich den Pfad der xml-Datei des eigenen Joysticks im Verzeichnis

C:\...\Flightgear\data\Input\Joysticks.

Dann Flightgear neustarten und es sollte funktionieren.

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.