< FlightGear-Dokumentation
<<<Zurück Inhaltsverzeichnis Weiter>>>

Einer der großen Vorteile von FlightGear ist die Vielfalt an Luftfahrzeugen. Sie können ganz einfach installiert werden.

Generelles

Zuerst müssen die Flugzeugpakete von http://fgfs.goneabitbursar.com/official/ heruntergeladen werden. Die Mirror-Server sind oft überlastet und teilweise sind die Links veraltet.

Linux

Es genügt, die heruntergeladenen .zip-Archive einfach in das Verzeichnis /$FG_ROOT/Aircraft/ (normalerweise /usr/share/games/FlightGear/Aircraft/) zu entpacken.

$ unzip tollesflugzeug.zip -d /usr/share/games/FlightGear/Aircraft/
$ cd /usr/share/games/FlightGear/Aircraft/
$ unzip /home/deinbenutzer/Downloads/tollesFlugzeug.zip

Mac OS X

Unter Mac OS X musst du in der derzeitigen Version 1.0.0 die entsprechenden Flugzeuge als nicht entpacktes Zip vorliegen haben. Dann wählst du im Launcher „Advanced Features“ und klickst auf „Others“. Dort siehst du den Knopf „Install Add-on Data“. Klicke hier und wähle dann den Speicherplatz der Zips. Dann ist das entsprechende Flugzeug ohne Neustart installiert.

Microsoft Windows

Hierzu muss das heruntergeladene Archiv in den Aircraft-Ordner (z. B. C:\Programme\FlightGear\data\Aircraft) entpackt werden. Nun kann das Flugzeug verwendet werden.

Ähnliche Seiten

Landschaftsdaten einspeisen

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.