< Englischunterricht

Aktiv

ZeitenBeispielBildung der ZeitenÜbersetzung
Simple presentI drive a car.1st form of verbIch fahre ein Auto.
Present progressiveI´m driving a car.am/ is/ are + ing-formIch fahre (gerade) ein Auto.
Simple pastI drove a car.2nd form of verbIch fuhr ein Auto.
Past progressiveI was driving a car.was/ were + ing formIch bin ein Auto gefahren.
Present perfectI have driven a car.have/ has + 3rd formIch habe ein Auto gefahren.
Present perfect progressiveI have been driving a car.have/ has been + ing-formIch habe (gerade) ein Auto gefahren.
Past perfectI had driven a car.had + 3rd formIch hatte ein Auto gefahren.
Past perfect progressiveI had been driving a car.had been + ing-formIch hatte (gerade) ein Auto gefahren.
will-futureI will drive a car.will + infinitiveIch werde ein Auto fahren.
future progressiveI will be driving a car.will be + ing-formIch werde (morgen) ein Auto fahren.
future perfectI will have driven a car.will have + 3rd formIch werde ein Auto gefahren haben.
Conditional II would drive a car.would + infinitiveIch würde ein Auto fahren.
Conditional III would have driven a car.would have + 3rd formIch hätte ein Auto gefahren.

Passiv

ZeitenBeispielBildung der ZeitenÜbersetzung
Simple presentThe car is driven.am/ is/ are + 3rd formDas Auto wird gefahren.
Present progressiveThe car is being driven.am/ is/ are + being + 3rd formDas Auto wird (gerade) gefahren.
Simple pastThe car was driven.was/ were + 3rd formDas Auto wurde gefahren.
Past progressiveThe car was being driven.was/ were being + 3rd formDas Auto wurde (gerade) gefahren.
Present perfectThe car has been driven.have/ has been + 3rd formDas Auto ist gefahren worden.
Past perfectThe car had been driven.had been + 3rd formDas Auto war gefahren worden.
Will-futureThe car will be driven.will be + 3rd formDas Auto wird gefahren werden.
Future perfectThe car will have been driven.will have been + 3rd formDas Auto wird gefahren worden sein.
Conditional IThe car would be driven.would be + 3rd formDas Auto würde gefahren werden.
Conditional IIThe car would have been driven.would have been + 3rd formDas Auto wäre gefahren worden.

Die Bildung des Passivs:

  1. im Deutschen: mit einer Form von ´´werden`` + 3. Verbform
  2. im Englischen: mit einer Form von ´´to be`` + 3rd form of the verb (Past participle)


Aus dem Objekt des Aktivsatzes wird das Subjekt des Passivsatzes!
Der Verursacher (by-agent) wird immer an das Satzende gesetzt!

Beispiel:

Die Kinder (<-Subjekt) fangen Bälle (<-Objekt) => Bälle (<-Subjekt) werden gefangen
The children (<-Subjekt) catch balls (<-Objekt) => Balls (<-Subjekt) are caught (by the children)

Durch die entsprechende Form von to be wird die Zeit gebildet. Jede Passiv-Zeit endet mit der 3. Verbform.

ZeitenForm von to be
Simple presentam/ is/ are
Simple pastwas/ were
Present perfecthave/ has been
Past perfekthad been
Will-futurewill be
Conditionalwould be
auxiliariescan be, must be, could be, should be, might be, ought to be ...

Das Passiv mit zwei Objekten

Manche Verben haben zwei Objekte nach sich: ein Personenobjekt (indirektes Objekt) und ein Sachobjekt (direktes Objekt).

Im Englischen kann:

  1. Das Sachobjekt zum Subjekt des Passivsatzes werden. Das Personenobjekt wird dann mit to angehängt.
  2. Das Personenobjekt zum Subjekt des Passivsatzes werden. Im Deutschen ist diese Passivkonstrution nicht möglich.

Verben mit 2 Objekten:

  • to tell to
  • to teach to
  • to write to
  • to send to
  • to give to
  • to show to
  • to offer to
  • to buy for
  • to bring for

Beispiel:

  • Aktiv: The company offered my brother the job. (Die Firma bot meinem Bruder die Stelle an.)
Passiv (1): The job was offered to my brother. (Die Stelle wurde meinem Bruder angeboten.)
Passiv (2): My brother/ He was offered the job. (Meinem Bruder/ Ihm wurde die Stelle angeboten./Man bot meinem Bruder/ ihm die Stelle an:)
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.