Siehe auch Bild:ECG 00 b.jpg (BWA)

Vorbefunde:
Beschreibung des EKGs:Normwerte:
Rhythmus:Sinusrhythmus SR
Lagetyp:Linkstyp LT, IT, Jugendl.: ST
Herzfrequenz:f = 1/RR[s] x 60s/min = v[mm/s]/RRs[mm] x 60s/min = (50mm/s : mm) x 60s/min = /min 60-80/min
Zeiten:
P-Welle:
P = Ps[mm]/v[mm/s] = mm : 50mm/s = 0,s </=0,11s
PQ-Dauer:
PQ = PQs[mm]/v[mm/s] = mm : 50mm/s = 0,s </=0,21s
QRS-Dauer:
QRS = QRSs[mm]/v[mm/s] = mm : 50mm/s = 0,s </=0,11s
QT-Dauer:
QT = QTs[mm]/v[mm/s] = mm : 50mm/s = 0,s frequenzabhängig
QTc:
<0,44s
Morphologie und Amplituden:
P-Welle: </=0,20mV
QRS-Komplex:
Q-Zacken:
in <0.03s,<0.3mV, BWA n. RS-USP
Sokolow-Lyon-I.:
RVH: RV1 + SV5 = (, + ,)mV = ,mV <1,05mV
Sokolow-Lyon-I.:
LVH: SV1 + RV5 = (, + ,)mV = ,mV <3,5mV
Lewis-I.:
LVH: RI + SIII - SI - RIII = (, + , - , - ,)mV = ,mV <1,6mV
R-Progression:
BWA suffizient V1-V4
RS-USP:
in BWA bis V4 (V5)
S-Zacken:
in BWA bis max. V5
Kammerendteil:
ST-Strecke:
isoelektrisch
T-Welle:
>1/7 von R
Divergenz:
<40-50°, ST/RT: <80°,

T li. v. QRS

Besonderheiten:/
Kurzbeschreibung:SR, LT, f = /min, PQ-, QRS- und QT-Strecke im Normbereich. Regelrechte R-Progression mit RS-USP in V-V, keine Hypertrophie, keine frischen Infarktzeichen, keine VES.
Interpretation:.


Dieses Werk (Bild, Ton, Film, Text...)

  • wurde von seinem Urheber zur uneingeschränkten Nutzung freigegeben,
  • erreicht nicht die nötige Schöpfungshöhe, um geschützt zu sein,
  • hat ein abgelaufenes Copyright in den Vereinigten Staaten und den Ländern mit einem Urheberrecht über die Lebenszeit des Autors plus 70 Jahren oder weniger oder
  • hat einen Urheber, der anonym ist und das Werk wurde erstmalig vor 70 oder mehr Jahren veröffentlicht.

Das Werk ist damit gemeinfrei („public domain“).

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.