< Edutainment-Spiele im Gesundheitswesen

Inhalt

VRATS
Entwickler: Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung,

Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Frankfurt

Verleger: Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung,

Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Frankfurt

Publikation: 1993
Plattform(en): PC
Genre: Simulation
Spielmodi: Einzelspieler
Altersfreigabe
ESRB:
Keine
Klassifizierzung
PEGI:
Keine
Klassifizierung
USK:
Keine
Klassifizierung

Für junge Chirurgen ist ein effektives Training und eine gründliche Vorbereitung auf eine Operation unumgänglich. Alternativ zum traditionellen Training mit Plastikmodellen etablierte sich die Technik der Virtuellen Realität. Mit dem Programm VRAT Virtual-Reality-Arthroskopie-Trainingssimulator kann, auf der Grundlage von Kernspintomographischen Bilddatensätzen unter Miteinbeziehung von Bildverarbeitungsmethoden und Visualisierungstechniken, ein Kniegelenk realistisch und dreidimensional dargestellt werden. Dem Kniegelenke können zu diagnostischen Zwecken unterschiedliche Strukturen hinzu programmiert werden, die dann im Simulator ebenfalls vorkommen. Die Software wurde bereits 1993 in Zusammenarbeit von dem Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung und der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik (BGU) in Frankfurt am Main entwickelt. Mittlerweile haben sich weiterentwickelte VR-Arthroskopie Trainingssimulatoren etabliert und werden auf Workshops der BGU eingesetzt.


Mehr darüber:

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.