< Edutainment-Spiele im Gesundheitswesen
Inhalt
Kochkurs | ||
---|---|---|
Entwickler: | Nintendo | |
Verleger: | Nintendo of Europe | |
Publikation: | 2008 | |
Plattform(en): | Nintendo DS | |
Genre: | Simulation | |
Spielmodi: | Einzelspieler | |
Altersfreigabe | ||
ESRB: Keine Klassifizierzung |
PEGI: Keine Klassifizierung |
USK: ![]() |
Der Kochkurs enthält 250 Rezepte, die nach unterschiedlichen Suchkriterien ausgewählt werden können. Zum Beispiel:
- nach Zutaten: So kann man ungewünschte Zutaten vorab bereits ausschließen.
- nach Ländern: Wobei der Kochlehrling auch eine kurze Erklärung zur jeweiligen nationalen Kochtradition erfährt.
- nach Vorgaben wie Schwierigkeitsgrad, Kalorien, Dauer, Zubereitung und Hauptzutat.
Des Weiteren beinhaltet das Programm ein Kochlexikon, in dem Zutaten, Fachbegriffe, Utensilien und Kochvorgänge genau erklärt und teilweise visuell dargestellt werden. Die Zielgruppe des Spiels sind natürlich Kinder und Jugendliche, wobei auch Erwachsene angesprochen werden sollten. Das Spiel gilt als Hilfsmittel für Kochanfänger. Es wird vor allem auf die Wichtigkeit von frisch zubereiteten Produkten ohne Konservierungsmittel und künstlichen Zusätzen Wert gelegt. Das Spiel erfolgt mittels eines virtuellen Kochassistenten, welcher zu jeder Zeit für Rat und Tat zur Verfügung steht.
Mehr darüber
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.