Ist hier von der Schrödinger-Gleichung die Rede ist stets nur die zeitunabhängige eindimensionale Schrödinger-Gleichung gemeint.

Allgemein

Wellengleichung der klassischen Mechanik
Schrödinger-Gleichung
Euler’sche Formel
allgemeine Lösung der Schrödinger-Gleichung

Endlich hoher Potentialtopf

Lösung der Schrödinger-Gleichung für den Bereich I mit
Lösung der Schrödinger-Gleichung für den Bereich II mit
Lösung der Schrödinger-Gleichung für den Bereich III mit

Unendlich hoher Potentialtopf

Eigenwerte
Eigenfunktionen
Wahrscheinlichkeitsfunktion

Wasserstoffatom

Coulomb-Kraft für das Wasserstoffatom ()
Coulomb-Potential
Bahnradius des Elektron im -ten Zustand nach Bohr
Eigenwerte
Eigenfunktionen

mit:


und einer Folge derart:

Wahrscheinlichkeitsfunktion (bezogen auf schalenförmige Volumenelemente )


This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.