Ziel dieser kurzen Broschüre ist es, Doktoranden des Fachs Medizin (und anderer Fächer) beim Schreiben ihrer Dissertation zu unterstützen – von der Themensuche bis zur Abgabe der fertigen Arbeit. Sie orientiert sich dabei am klassischen rhetorischen Produktionsprozess.

Mitarbeit (Ergänzungen, Verbesserungen) und Diskussion sind ausdrücklich erwünscht!

Stichworte: Dissertation, Doktorarbeit, Promotion, Medizin, Rhetorik

Inhalt

  1. Vorwort
  2. Einführung
    1. Gedanken im Vorfeld
    2. Ein Thema finden
    3. Rhetorisches Grundwissen
  3. Vorbereitungen
  4. Produktionsprozess
    1. Analysen
      1. Gegenstand
      2. Orator
      3. Publikum
      4. Kontext
    2. Stoffsammlung und Gliederung
    3. Schreiben
    4. Abgeben
  5. Nachwort
  6. Literatur
  7. Erfahrungsberichte

Übersichtsartikel:

Websites:

Dokumente:

Aus dem Wiki-Universum:

Dieses Buch steht im Regal Medizin sowie im Regal Ratgeber.

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.