< Deutschunterricht < Drama-Theater

Das Werk „Die Physiker“ ist ein Theaterstück und wurde 1961 von dem schweizer Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt geschrieben. Es ist eine Komödie, wobei man es aufgrund der Handlungen in dieser Geschichte auch eine Tragödie nennen kann. Die Uraufführung fand am 21.Februar 1962 im Schauspielhaus Zürich statt unter der Regie von Kurt Horwitz. Es ist ein Stück in zwei Akten, welches auf die Gefahren der Wissenschaft hinweist.

Einleitung des Stückes |  Personen |  Erster Akt |  Zweiter Akt |  Analyse einer Szene |


Hintergrundinformationen:   Friedrich Dürrenmatt |  Albert Einstein |  Isaac Newton |  August Ferdinand Möbius |  König Salomon |  Psalme |  Geschichte der Atomphysik und der Atombombe | Der Richter und sein Henker |  Der Verdacht |  Der Besuch der alten Dame 

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.