< Cocktails < Zutaten

Bar-Sirup

Bar-Sirup ist ein wichtiger Bestandteil von Cocktails.

Es gibt ihn in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen und er ist grundsätzlich auf Zuckerbasis hergestellt. Dies bringt den Vorteil, dass Bar-Sirup, selbst geöffnet, nicht kühl gelagert werden muss, im Gegensatz zum Frucht-Sirup. In diesem sind nämlich Fruchtstücke (wie der Name schon sagt) enthalten, die schneller schlecht werden. Um eine längere Haltbarkeit und einen flüssigeren Sirup zum besseren Dosieren zu erhalten, wird der Fruchtsirup gesiebt und die fehlenden Fruchtstücke durch Aromen ersetzt. So erhält man einen Bar-Sirup, der mindestens 1 1/2 Jahre ohne Kühlung und in geöffneter Flasche haltbar ist.


Wichtige Sorten

Bar-Sirup von Riemerschmid


AnanasBananeCranberryErdbeer
Granatapfel (Grenadine)Grüner ApfelHaselnussHimbeer
KaramelKirscheKiwiKokos
LimetteMangoMaracujaMelone
OrangePfefferminzSchokolade (braun & weiß)Vanille
Zitrone   

Es gibt außerdem Bar-Sirupsorten, die einen Alkoholgeschmack haben, jedoch alkoholfrei sind.
Der Hersteller Riemerschmid bietet fünf verschiedene Sorten an:

AmarettoBlue CuracaoItaliano
(Likör-Geschmack)
Havanna
(Rum-Geschmack)
London Dry
(Gin-Geschmack)


Hersteller alphabetisch

  • Folkloré
  • Giffard
  • Monin
  • Riemerschmid
  • Routin
  • Torrani
  • Wälder
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.