< Chirurgie

AC - Zwerchfell

Erkrankungen

Erworbene Relaxation (Paralyse)

Ätiologie: N.phrenicus-Läsion (auch iatrogen)

Zwerchfellhernien

Hiatushernien:

siehe Gastro-Ösophagealer-Übergang

Parasternale Hernien

Der häufigste Manifestationsort von Hernien. Rechts vom Trigonum sternocostale heißen sie Morgagnie- Hernien, links gelegene heißen Larry-Hernie, diese kommen aber deutlich seltener vor (denke ans Herz!)

  • Symptome:

Husten, Obstipation, Dyspnoe

  • Diagnostik: Rö-Thorax, Breischluck, selten kann auch ein CT notwendig werden
  • Therapie:

Zwerchfellverschluss über einen abdominellen Zugang

Lumbocostale Hernien

Cave: bei Schwangeren besonders hohe Gefahr der Einklemmung. [Der Enterothorax des Neugeborenen ist topographisch eine lumbocostale Hernie]

  • Symptome, Diagnostik und Therapie: s.o.

Pericardiodiaphragmale Hernie

selten

Verletzungen

spontane Ruptur

traumatische stumpfe Ruptur

traumatische scharfe (penetrierende) Läsion

Das Problem dabei ist nicht die Ruptur selber, sondern die entstehende Hernie, die akut oder zweizeitig auftreten kann!

Seltene Erkrankungen

Das gedoppelte Zwerchfell

Zysten

Tumoren

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.