< Chemieunterricht < Stufe 9

Atome desselben Elements, die sich nicht in der Protonenzahl und auch nicht in der Elektronenzahl, sondern nur in der Neutronenzahl und damit in der Atommasse voneinander unterscheiden, nennt man Isotope.

Bei den meisten natürlichen Elementen handelt es sich um Isotopengemische = Mischelemente mit stets gleichbleibender Zusammensetzung. Nur wenige Elemente, zum Beispiel Al oder P, bestehen aus nur einer Atomart : Reinelemente.

Wichtige Isotope

Wasserstoff

Er kommt in der Natur in drei Isotopen vor:

AnteilStoffSymbolnBemerkung
99,985%Wasserstoff = Protium110
0,015%schwerer Wasserstoff = Deuterium = 111
Spur (1,8 Kilogramm weltweit!)überschwerer Wasserstoff = Tritium = 112radioaktiv!

Es ist ein natürliches radioaktives Isotop des Kohlenstoffes mit einer Halbwertszeit von 5730 Jahren. Es dient zur Altersbestimmung kohlenstoffhaltiger Fossilien, jedoch nur innerhalb der letzten circa 70000 Jahre: Radiocarbonmethode = C-14-Methode.

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.