KapitelSeiteBeschreibung
IDE
Das Kapitel beschreibt die Funktionen der IDE (englische Abkürzung IDE = „Integrated Development Environment“ = integrierte Entwicklungsumgebung), also alles was direkt nach dem Start von BlitzBasic verfügbar ist.
MenüsDetailierte Beschreibung aller Menüs, sowie deren Verfügbarkeit.
ToolbarHier wird die Funktion, sowie ihre Verfügbarkeit der 12 Icons der Werkzeugleiste(Toolbar) beschrieben.
TastaturÜbersicht über alle Funktionen, die direkt über die Tastatur aufgerufen werden können.
HilfeAuf der Startseite der integrierten Hilfe sind 8 Unterseiten verlinkt, über die dieses Kapitel einen Überblick gibt.
EditorHier werden nützliche Funktionen des Programm-Eingabebereichs beschrieben.
KonfigurationIn der Datei <Blitzdir>\cfg\blitzide.prefs können Einstellungen zur IDE gemacht werden, die hier beschrieben werden.
Grundwissen
Dieses Kapitel beschreibt die ältesten BlitzBasic-Anweisungen, mit denen aber auch schon einfache Programme möglich sind. Die Kenntnis dieser Anweisungen erleichtert das Verständnis weiterer verbesserter Anweisungen und Funktionen.

wird noch erweitert....

Navigation
Buch-StartseiteGratis-Download der BlitzBasic-VersionenVorwort der Autoren
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.