Diese Seite bezieht sich auf Blender v2.49
Abbildung 1: Das Node-Window mit einigen Texture-Nodes.

Texture-Nodes wurden in Blender mit Version 2.49 eingeführt.

Als Alternative bzw. zusätzlich zur Nutzung von Textur-Kanälen können in Blender Texturen auch mit dem Node-Editor-System erzeugt werden. So wie Sie Materialien mit den Material-Nodes kombinieren können, können Sie Farben, Muster oder andere Texturen mit den Texture-Nodes kombinieren.

Als Ergebnis erhalten Sie eine Textur, die Sie wie andere reguläre Texturen einsetzen können - in Textur-Kanälen, in Material-Nodes, in Partikelsystemen, oder in anderen Texturen.

Node basierte Texturen werden nicht im 3D-Fenster oder in der Game-Engine angezeigt, sondern sind nur in gerenderten Bildern sichtbar.

Das Mapping funktioniert nicht wie erwartet.

Diese Erfahrung habe ich häufiger gemacht. Bei der Verwendung von UV-Koordinaten stimmen Vorschau und Renderergebnis überein, daher sollten Sie UV-mappen wenn Sie Schwierigkeiten mit dem Mapping haben.


Die Texturqualität ist nicht gut.

Aktiveren Sie Full Osa auf dem RenderPipeline-Panel der Material-Buttons. Das erhöht leider die Renderzeit drastisch, verringert aber die Anzahl der Artefakte.


Bumpmapping funktioniert nicht.

Bumpmapping funktioniert nur dann, wenn der Output-Node auch einen Normal-Eingang hat.




Texture-Nodes verwenden

Um die aktuelle Textur zu einer Node-Textur zu machen:

  • Öffnen Sie das Node-Editor-Fenster.
  • Aktivieren Sie die Anzeige der Texture-Nodes, indem Sie auf das -Icon in der Werkzeugleiste des Node-Fensters klicken.
  • Klicken Sie auf Use Nodes.

Nun werden zwei Nodes eingefügt: ein rot-weißer Checkerboard-Node verbunden mit einem Output-Node.

Zur allgemeinen Bedienung des Node-Editor-Fensters siehe den entsprechenden Handbuchabschnitt.

Die Texture-Nodes gliedern sich in die folgenden Gruppen:

Release-Logs zu 2.49 über Texture-Nodes

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.