Diese Seite bezieht sich auf Blender v2.42a
Abbildung 1: Demonstration des Locked Track-Constraints. Die X-Achse - hier horizontal - ist fixiert.

Der Locked Track-Constraint beeinflusst die Rotation eines Objektes so, dass eine Achse immer auf das Zielobjekt ausgerichtet wird (voreingestellt ist die Y-Achse). Eine andere der drei Achsen ist fixiert (voreingestellt ist die Z-Achse). Auf der 3. Achse kann das Objekt frei gedreht werden.


Das Constraint-Panel

Abbildung 2: Constraint-Panel mit einem Locked Track-Constraint.
  • Target: Im Targetfeld geben Sie den Namen des Zielobjektes ein. Handelt es sich dabei um eine Armature, können Sie darunter auch den Namen eines Bones eingeben.
  • To: Die Achse die auf das Zielobjekt zeigen soll.
  • Lock: Die fixierte Achse des Objektes.


Der Locked Track-Constraint in den englischen Wikibooks

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.