Diese Seite bezieht sich auf Blender v2.48 |

Abbildung 1: Die Limit-Constraints auf dem Constraints-Panel.
Mit den Limit-Constraints schränken Sie die Bewegungsfreiheit eines Objektes ein. Aktivieren Sie den gewünschten Kanal und stellen die entsprechenden Größen ein.

Achtung beim Animieren!
Wenn Sie Ipo-Keys einfügen (z.B. für den Ort), können Sie zwischen Loc und VisualLoc wählen. Loc speichert die Koordinaten des Objektes, diese entsprechen aber nicht unbedingt der sichtbaren Position des Objektes. Um die sichtbare Position zu speichern, müssen Sie VisualLoc wählen, sonst springt das Objekt, falls Sie den Constraint später entfernen.
Entsprechendes gilt für Rot und Scale.
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.