Diese Seite bezieht sich auf Blender v2.48a |

Abbildung 1: Texture Node
Durch den Textur-Node wird eine Textur aus der Liste der verfügbaren Texturen in der aktiven Blend-Datei geladen. Informationen über das Importieren und Verlinken von Texturen aus anderen Blend-Dateien finden sie im Artikel "Append".
Eingang
- Offset: Verschieben der Textur mit den X,Y,Z Koordinaten. Mit Klick auf Offset öffnet sich ein Fenster zur nummerischen Eingabe von Werten.
- Scale: Skalieren der Textur mit den X,Y,Z Koordinaten. Mit Klick auf Offset öffnet sich ein Fenster zur nummerischen Eingabe von Werten. Bei Werten größer 1 kommt es zu Kacheleffekten.
Ausgang
- Value: Dieser Ausgang gibt Graustufenwerte des Bildes aus.
- Color: Ausgabe der Bilddaten.
Einstellungen
- Auswahlliste der vorhandenen Texturen.
Anwendung

Abbildung 2: Ein Beispielsetup für den Texture Node

Abbildung 3: Ein Beispielsetup für den Einsatz des Value Ausgangs
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.