Zurück zur Übersicht

Interrailerpass aus dem Jahr 1982
1972 wurde der Interrailpass aus der Taufe gehoben, eines der erfolgreichsten Projekte der europäischen Eisenbahnen. Zunächst war es ein Monatsticket für junge Erwachsene bis zum Alter von 27.
Welche Arten des Passes gibt es heute ?
Welche Bedingungen gelten ?
Erfahrungen
Das DB Museum in Nürnberg sucht Zeitzeugnisse!
Fotos, Filme, Souvenirs, Postkarten – für einen Aktionstag im Herbst zum Thema »40 Jahre InterRail-Ticket« sucht das DB Museum in Nürnberg Exponate zum Thema Interrail. Unter den Einsendern werden fünf InterRail Global-Pässe 1. Klasse sowie Sachpreise verlost. Einsendeschluss ist der 31. August 2012
- Postadresse: DB Museum, Lessingstraße 6,
- 90443 Nürnberg,
- E-Mail: info@db-museum.de
- Internet: www.dbmuseum.de oder www.bahn.de/interrail
Links, Literatur und andere Quellen
Offizielle Seite:
Seiten von Bahngesellschaften:
Unabhängige Seiten:
- Raildude Umfangreiche Seite zu Interrail. Detailliert Zug- und Reservierungsinformationen, großes Forum, Reiserouten, die Extrareservierungen vermeiden.
- Interrailers.net
- „Der Zug der Zeit“ – Erinnerungen an Interrail-Fahrten von RedakteurInnen der österreichischen Tageszeitung „Der Standard“ auf standard.at
- http://www.zeit.de/2012/12/Interrail
- Guter zusammenfassender Artikel in der Zeit
- http://http-ras.wdr.de/CMS2010/mdb/17/172267/wdrdokmitdemrucksackdurcheuropamythosinterrail_1696080.mp4
- WDR Tv Doku über Interrail Reisende
Bücher
- DER EUROPA-TRIP: InterRail ZweiPunktNull von Chrizz B. Reuer
- Buch
- Thomas Cook Rail Guides: Europe by Rail -
- The Definitive Guide for Independent Travellers
- Nicky Gardner (Redakteur), Susanne Kries (Redakteur)
- Taschenbuch
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.