< Bürgerwissen Deutschland
(noch den Originaltext aus dem hessischen Leitfaden hier einbauen)
(Fragen 31-47 in Unterkapitel verschoben, okay.)
Unsere universellen Werte werden durch die freiheitlich-demokratische Grundordnung ausgedrückt. Diese Werte bestehen etwa
- in der Universalität (= aus unserer Sicht weltweite Gültigkeit) der Menschenrechte
- in Minimalbedingungen eines demokratischen Verfassungsstaates, ausgedrückt ganz besonders durch die Begriffe
Dieses Kapitel ist aufgegliedert in:
Das Grundgesetz - eine erfolgreiche Verfassungsgeschichte (Fragen 31-33)
Grund- und Menschenrechte (Fragen 34-35, 37-39, 42-43, 48, 50)
Aufbau des deutschen Staatswesens (Fragen 36 und 41)
Auswirkungen der Freiheit auf die familiären Beziehungen (Fragen 40,44-47)
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.